Bekannte

Bekannte

* * *

Be|kann|te [bə'kantə], die/eine Bekannte; der/einer Bekannten, die Bekannten/zwei Bekannte:
weibliche Person, mit der jmd. bekannt ist:
heute Abend kommt eine Bekannte zu Besuch; gute, alte Bekannte.
Syn.: Freundin, Kameradin, Kumpanin (ugs.).

* * *

Be|kạnn|te 〈Pl.〉 Leute, die man kennt ● sie begrüßten sich wie alte \Bekannte
————————
Be|kạnn|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 jmd., den man kennt ● der \Bekannte meiner Schwester 〈umg.〉 der Freund meiner S.; ich habe eine(n) \Bekannte(n) getroffen; ein flüchtiger, guter \Bekannter; ein \Bekannter von mir

* * *

Be|kạnn|te , die/eine Bekannte; der/einer Bekannten, die Bekannten/zwei Bekannte:
a) weibliche Person, mit der jmd. bekannt ist:
sie war eine gute B. von mir;
b) <mit Possessivpron.> (ugs. verhüll.) Freundin eines Mannes:
ich war mit meiner -n verreist.

* * *

Be|kạnn|te, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: a) jmd., mit dem man bekannt ist: wir sind alte B.; er ist ein alter -r von mir; Die Schüler sind zum Teil gute alte B. der Kripo (sie sind zum Teil bereits polizeilich erfasst; Flensburger Tageblatt, Ostern 1984, 13); Sie kannte erstaunlich viele Leute, und wir hatten auch gemeinsame B. (Tucholsky, Zwischen 48); b) <mit Possessivpron.> (ugs. verhüll.) Freund einer Frau, Freundin eines Mannes: ich war mit meiner -n verreist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bekannte ... — bekannte …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekannte — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Bekannter • Freund • Freundin Bsp.: • Sie sind offensichtlich Bekannte. • Ich mag meine Freunde …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekannte(r) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Freund • Freundin Bsp.: • Sie waren gute Freunde von uns. • Lucy ist eine Freundin von mir …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekannte — ↑ Bekannter Freund, Freundin, Geliebter, Geliebte, Liebespartner, Liebespartnerin, Liebhaber, Liebhaberin, Lover, Loverin, Verhältnis; (ugs.): Flamme, Romeo; (abwertend): Liebchen; (südd., österr. ugs.): Gspusi; (ugs., oft scherzh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bekannte — Be·kạnn·te der / die; n, n; 1 jemand, den man (oft durch seinen Beruf) kennt und gelegentlich trifft, mit dem man jedoch nicht unbedingt ein freundschaftliches Verhältnis hat ↔ Fremde(r): im Biergarten zufällig zwei alte Bekannte treffen 2 ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekannte — der Bekannte, n 1. In Hannover wohnen Bekannte von mir. 2. Ein Bekannter von mir heißt Klaus …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bekannte — bekannt: Das heutige Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. von mhd. bekennen »‹er›kennen« (↑ bekennen). In der jungen Wendung »mit jemandem bekannt sein« ist die gegenseitige Kenntnis zweier Personen voneinander gemeint, danach die Vertrautheit.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bekannte — Be|kạnn|te , der und die; n, n; liebe Bekannte …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bekannte — der Bekannte, n (Grundstufe) eine Person, die man kennt Beispiel: Ein Bekannter von meiner Frau hat uns heute besucht. Kollokation: seine Bekannten zum Geburtstag einladen …   Extremes Deutsch

  • Bekannte — Viel Bekannte – wenig Freunde. Holl.: Hij heeft veel bekenden, maar weinig vrienden. (Harrebomée, I, 45.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”